Werden Sie Teil unserer Mission und helfen Sie uns, Bremen sicherer zu machen. Ob als Mitglied oder Helfer/in – Ihr Beitrag zählt!
Unsere Einsatzabteilung
Die Mitglieder der Einsatzabteilung sind der Kern unserer Feuerwehr. Mit einer Mischung aus erfahrenen Einsatzkräften und motivierten, jungen Mitgliedern gewährleisten wir eine schnelle und kompetente Hilfe im Ernstfall. Regelmäßige Aus- und Fortbildungen sorgen dafür, dass wir immer gut vorbereitet sind und unsere Einsätze professionell und sicher durchführen können. Außerdem werden wir aktiv durch den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Arsten unterstützt.
Aktuell besteht die Einsatzabteilung aus über 40 Mitgliedern.
Möchtest Du ein Teil von uns werden?
Die Freiwillige Feuerwehr Arsten freut sich jederzeit über neue Mitglieder, die sich in den aktiven Dienst einbringen möchten. Wenn du Interesse an einer Mitgliedschaft hast, klicke hier!
Jugendfeuerwehr
JUNG & ENGAGIERT
Feuerwehrtechnik, Freizeitfahrten, Sport, Spiel & Spaß…
Das alles steht im Programm unserer Jugendfeuerwehr.
Unser Ziel ist es, Jugendlichen aus dem Stadtteil eine spannende Freizeitbeschäftigung zu bieten und Ihnen dabei die Werte unseres Ehrenamtes zu vermitteln: Für andere Menschen einzustehen, ihnen zu helfen, und eine starke Gemeinschaft zu bilden.
Wir treffen uns alle zwei Wochen, und immer gibt es etwas Neues zu erleben:
Wir lernen Feuerwehrtechnik kennen oder üben mit unseren Fahrzeugen und Geräte, machen Ausflüge in Museen und soziale Einrichtungen, üben für Wettbewerbe und Abzeichen, oder machen auch mal gemeinsam Sport.
Außerdem gibt es jedes Jahr auch besondere Highlights, wie Besuche von Freizeitparks oder der Teilnahme an einem Zeltlager.
Die Jugendfeuerwehr Arsten wurde 2018 gegründet und besteht aus rund 20 Mitgliedern.
Unsere Mitglieder sind zwischen 10 und 17 Jahre alt. Mit 18 Jahren besteht die Möglichkeit des Übertritts in die Einsatzabteilung.
Alters- und Ehrenabteilung
In Bremen scheidet jeder Feuerwehrangehörige, gem. der Laufbahnverordnung, mit dem 60. Lebensjahr aus dem aktiven Feuerwehrdienst aus und kann in die Alters- und Ehrenabteilung wechseln. Die Alters- und Ehrenabteilung ist eine eigenständige Abteilung der Wehr und setzt sich aus diesen ehemaligen aktiven Feuerwehrangehörigen zusammen. Darüber hinaus sind auch besonders verdiente Personen vertreten. Die Mitglieder stehen den anderen Abteilungen mit Ihrer Erfahrung zur Verfügung und unterstützt die Wehr auch sehr gut bei Veranstaltungen. Aktuell besteht die Alters- und Ehrenabteilung aus 14 Personen, darunter sind auch 2 ehemalige Wehrführer. Die regelmäßigen Treffen finden 14-tägig am Montag im Gerätehaus statt.